Natur als Sehnsuchtsort - Gott im Wald begegnen

Shownotes

Um das Pfingstfest herum erreicht die Natur ihren Höhepunkt an Wachstumskraft, an Farbenrausch und an Vielfalt.
Die Menschen zieht es ins Freie. In den Wald, die Berge, an die Weite von Seen und Meeren.
Dabei besteht eine eingeartige Differenz zwischen boomender Naturbegeisterung und tatsächlichem Verweilen und Leben in der Natur, das immer geringer wird.
Was bei diesem Boom immer mit schwingt, ist ein spirituelles Element.
Selbst religiös unmusikalische Menschen spüren in der Natur Erhabenheit, Verbundenheit, Geheimnis, Unverfügbarkeit… alles Empfindungen, die spirituell stark anschlussfähig sind.
Was finden wir nun also in der Natur und wie kann Gott uns dort begegnen? Dem will ich mit diesem Podcast nachgehen und mit einer kleinen meditativen Anleitung schließen.

Kommentare (1)

MaRe

HerzensDank für Ihre Worte und Impulse -:) Das Bibelzitat am Ende hat mich erstaunt und berührt. " Aha, sowas steht in der Bibel" ?! Auch die Einladung zur Naturbetrachtung mag ich gerne. " Ich in die und du in mir" Und das will was heißen für mich als Kirchen- und Glaubensgeschädigte Agnostikerin. Manchmal kommt das richtige zur richtigen Zeit🙏 So komm ich aus dem Süden der Republik, über die Podcasts, immer wieder bei Ihnen vorbei, und ich höre sie sogar immer bis zum Schluss 😉 Danke für das teilen und schenken-:)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.