Alle Episoden

Ab wann ist Meditation Gebet? Unterscheidungen und Klärungen

Ab wann ist Meditation Gebet? Unterscheidungen und Klärungen

13m 49s

Neulich bei einem Kurs zum Herzensgebet kam die Frage auf:
Ab wann ist Meditation Gebet? Oder ist das das Gleiche?
Gerade von einem christlichen Standpunkt aus halte ich es für geradezu notwendig, hier zu einer Klärung zu kommen. Genau das versuche ich mit diesem Podcast.

Die 70 Gesichter der Tora - ein Schlüssel für das Verstehen der Welt

Die 70 Gesichter der Tora - ein Schlüssel für das Verstehen der Welt

19m 2s

Mir fiel vor einiger Zeit auf, dass es in der jüdischen Tradition eine Schule des Umgangs mit der Tanach, der hebräischen Bibel gibt, die mir hilfreich erscheint, als eine Matrix für dieDeutung unserer Lebenswirklichkeit. Dieser Podcast entstand im Nachgang zu einem Kurs zur jüdischen Mystik im Haus der Stille, Kloster Drübeck.

Aufhören und Anfangen - Wie ein Anfang gelingen kann

Aufhören und Anfangen - Wie ein Anfang gelingen kann

16m 55s

Wie hat das neue Jahr für Dich begonnen? Auf was freust Du Dich und vor was ist Dir bange? So wie das Jahr anfängt, verbinden sich damit auch die Hoffnung, es könnte uns Neues bringen, neue Anfänge und neue Aufbrüche. Dabei kann das Anfangen sehr schwer sein, da es so viel gibt, was uns hindert. Wir versuchen so oft etwas Neues anzufangen, ohne mit etwas Alten aufzuhören. Wer die Kunst des Anfangens beherrschen will, muss sich zuerst in der Kunst des Aufhörens üben. Das Aufhören wird meistens stark unterschätzt, doch ist es genau so eine Kunst und die Voraussetzung, um...

Was wir an der Krippe finden

Was wir an der Krippe finden

13m 21s

Vor mehr als 800 Jahren hat Franz von Assisi, der Troubadur, der Spielmann Gottes das Krippenspiel erfunden. Das war damals so ein Zwischending von Krippendarstellung und KrippenSpiel, wohl eher ein Standbild mit lebenden Figuren, Menschen und Tieren in einer Höhle bei Grecco.
Er wollte die Menschen mit hinein holen in die Erzählung und die Geschichte nahbar machen. Ich möchte auch Dich, lieber Hörer, mit hineinnehmen in das Geschehen an der Krippe und Dich einladen, dort Deinen Platz zu finden.

Gnädig im Advent

Gnädig im Advent

17m 45s

Wie gnädig gestimmt bist du im Advent? Das kommt jetzt vielleicht etwas schräg zu dir rüber, doch es berührt den Kern dessen, worum es im Advent geht.
Das will ich Dir in diesem Podcast aufdröseln und was es mit dem Warten auf den Durchbruch im Advent auf sich hat.

Dringend im Advent

Dringend im Advent

11m 0s

In der Adventszeit biete ich jährlich einen Onlinekurs mit digitalen Exerzitien an. In diesem Jahr sind 32 Teilnehmer dabei. Für sie ist dieser Podcast zum 80. Psalm als Hörimpuls erarbeitet worden. Ich hoffe, Du findest auch Sinn und Freude darin.

Aufblicken im Advent

Aufblicken im Advent

11m 26s

Oft verfängt sich unser Blick im Offensichtlichen, im Aktuellen, in dem, was uns grell entgegenkommt. Aufsehen kann manchmal doch ganz schön schwierig sein. Manchmal kriege ich den Kopf einfach nicht hoch, verliere ich mich in meinen ewig kreisenden Gedanken. Manchmal klebe ich fest, fixiert auf den wunden Punkt.
Festgefahren. Komm nicht raus aus den immer wiederkehrenden Gedanken.
Advent, Zeit aufzublicken, mich auf andere Erfahrungen einzulassen, aus meinem Muster zu steigen.

Ewigkeit JETZT! Warum die Ewigkeit nicht dermaleinst beginnt.

Ewigkeit JETZT! Warum die Ewigkeit nicht dermaleinst beginnt.

21m 32s

Neulich stand ich als Letzter in der Schlange beim Lidl. Es dauerte, zumal die meisten Einkaufswagen zum Wochenende rappelvoll waren. Hinter mir erscheint eine neue Letzte am Ende der Schlange. Als sie spürt, wie langsam es vorwärts geht, seufzt sie: Das dauert ja eine Ewigkeit.
Das fand ich irgendwie anregend, weil Ewigkeit ein spannendes Thema für mich ist, für Dich hoffentlich auch, nicht nur weil es gerade November ist und der Ewigkeitssonntag naht, geläufiger als Totensonntag, an dem wir der Verstorbenen gedenken. Und weil Ewigkeit irrtümlich oft mit Dauer gleichgesetzt wird, darf dieser Podcast auch etwas länger dauern. Ich hoffe,...

Voll im trend, Achtsamkeit und christliche Meditation

Voll im trend, Achtsamkeit und christliche Meditation

14m 14s

Vor einiger Zeit war ein Artikel im Spiegel überschrieben: Die dunkle Seite des Achtsamkeitstrends Die Risiken und Nebenwirkungen von Meditation und Yoga.
Oha, dachte ich. Interessant. Für mich besonders, für Sie, für Euch liebe Hörer vielleicht auch.
In diesem Podcast bin ich sowohl der hellen, wie der dunklen Seite des Trends auf der Spur und ich versuche darzustellen wo das Thema Achtsamkeit im christlichen Kontext steht.

Franz von Assisi, Künstler der Wandlung

Franz von Assisi, Künstler der Wandlung

11m 26s

Franz von Assisi ist wohl einer der bekanntesten Heiligen, vielleicht der bedeutendste und wirksamste in nachbiblischen Zeiten.
Am 5.Oktober 2023 war sein 800. Todestag. Bis heute inspiriert er unzählige Menschen. Durch seine starke Schöpfungsspiritualität wirkt er heute geradezu modern.
Wie kann man sich dieser durch viele Legenden und Überhöhungen verklärten Gestalt nähern. Was kann er uns heute sagen?